Praxis für Akupunktur und Traditionelle
Chinesische Medizin TCM in Zürich

INDIKATIONEN

Migräne

Durch die ganzheitlichen Therapien der Traditionellen Chinesischen Medizin werden nicht nur die Symptome, sondern auch deren Ursachen bekämpft.

Akupunktur und Tuina-Massage helfen bei Migräne

Symptome

Typische Symptome für Migräne sind:

  • Einseitiges Auftreten der Schmerzen
  • Pulsierender Schmerz
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Licht- und Lärmempfindlichkeit


Ursachen

Die Migräne weist ein sehr komplexes Krankheitsbild auf. Aus Sicht der TCM lassen sich die Ursachen der Migräne folgendermassen einteilen:

  • Ursachen von Kälte und Nässe: Migräne tritt bei klimatischer Veränderung oder bei bewölktem Wetter auf
  • Ursachen der Lebensenergie Qi- und Blutstagnation: Migräne vor oder während der Menstruation
  • Ursache einer Überaktivität des Leber-Yang: Migräne tritt bei emotionellen Problemen auf
  • Ursache von Verspannungen: Migräne in Zusammenhang mit Nackenverspannungen


Behandlung

Diese Ursachen werden mit der TCM wie folgt behandelt:

  • Kälte und Nässe vertreiben
  • Lösen der Qi- und Blutstagnation
  • Regulieren des Leber-Yang
  • Lösen der Nackenverspannung


In der Behandlung werden Akupunktur in Kombination mit Tuina-Massage, Wärme oder Kräuter eingesetzt. Eine Umstellung der Ernährung kann als Behandlung zusätzlich empfohlen werden. Bei Ursachen von psychischen oder emotionellen Problemen muss deren Auslöser gefunden werden.

Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach dem Krankheitsbild und dem Befinden des Patienten nach den Applikationen. Man kann davon ausgehen, dass die Anzahl Behandlungen mit der Schwere der Symptome und der Länge, während der der Patient an Migräne litt, zunimmt. Viele Patienten verspüren nach wenigen Behandlungen eine deutliche Besserung.