Praxis für Akupunktur und Traditionelle
Chinesische Medizin TCM in Zürich

INDIKATIONEN

Heuschnupfen

Durch die ganzheitlichen Therapien der Traditionellen Chinesischen Medizin werden nicht nur die Symptome, sondern auch deren Ursachen bekämpft.

Bei Heuschnupfen hilft Akupunktur

Symptome

Typische Symptome von Heuschnupfen bzw. einer Pollenallergie sind:

  • Augen: Tränen, Juckreiz, Rötung und Schwellung
  • Nase: Niesanfälle, Juckreiz, Schwellung der Nasenschleimhaut, wässriger Schnupfen
  • Atemwege: Hustenreiz, Engegefühl in der Brust, Atemnot
  • Haut: Juckreiz und Ausschlag


Ursachen

Der Heuschnupfen wird durch eine Pollenallergie verursacht. Die Allergie entsteht durch einen Defekt im Immunsystem. Das Immunsystem reagiert überempfindlich auf verschiedene Substanzen in der Umwelt. Diese Überreaktion führt zu einer entzündlichen Reaktion der Schleimhäute mit den entsprechenden Symptomen.


Behandlung

Akupunktur kann Heuschnupfen-Beschwerden lindern. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist die häufigste Ursache des Heuschnupfens eine Schwächung des Immunsystems durch die Schwächung des Funktionskreises der Lunge.

TCM-Spezialisten behandeln Allergien, indem sie die pathogenen Faktoren Wind und Hitze vertreiben, Blockaden auflösen und das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht bringen. Dazu müssen sie den Fluss der Lebensenergie Qi regulieren. Sie suchen die entsprechende Leitbahn im Körper, den sogenannten Meridian, und setzen Nadeln an immunaktivierende Punkte. Ein zusätzliches Schröpfen hilft dabei, Wind oder Hitze zu vertreiben.

Bei besonders hartnäckigem Heuschnupfen hilft eine individuell abgestimmte Kräuterrezeptur. Oft empfiehlt unser Spezialist dem Patienten, zusätzlich eine Ernährungsumstellung vorzunehmen. Nach wenigen Behandlungen erreichen die meisten Patienten eine langfristige Besserung.